Chirurgische Korrektur der Augenlider

  • Entfernung von Tränensäcken und schlaffer Augenlider
  • Entfernung von Fettprolapsen
  • Moderne und präzise Operationstechnik
  • Ohne die Notwendigkeit einer Vollnarkose
  • Eingeschränkte Narbenbildung
  • Einschränkung der Blutung bei der Behandlung
  • Einschränkung von Schwellungen und blauen Flecken
  • Schnelle Heilung
  • Zeitersparnis

Schlaffe Augenlider, überhängende Haut und fetthaltige Prolapse um die Augen herum sind ein häufiges Problem, von dem mit zunehmendem Alter viele Menschen betroffen sind. Die ideale Lösung ist eine Korrektur der Augenlider (Reduktion der überschüssigen Haut) oder Blepharoplastik. Viele Menschen haben jedoch Angst vor Komplikationen oder sichtbaren Narben, die nur schwer abheilen. Diese Bedenken sind an der Klinik jedoch nicht nur aus dem Grund völlig irrelevant, da wir über die neuesten Gerätschaften, Technologien und individuellen Möglichkeiten der prä- und postoperativen Behandlungen verfügen, sondern auch aus dem Grund, dass wir die Ehre haben, mit in der Tschechischen Republik und im Ausland anerkannten Experten zusammenzuarbeiten.

Die Haut im Bereich der oberen und unteren Augenlider ist mimisch äußerst beansprucht und außerdem die dünnste am ganzen Körper. Zu recht gut erkennbaren Anzeichen des Alterns kommt es im Gegensatz zu anderen Gesichtspartien daher hier bereits relativ früh. Es entstehen Faltenfächer auf den Augenlidern und im Bereich der äußeren Augenwinkel, es bilden sich Hautüberschüsse, ja sogar kleine Hautlappen, zumeist auf den oberen Augenlidern. Oberhalb der inneren Augenwinkel und an den unteren Augenlidern kommt es dann zu deutlichen Wölbungen, die als "Tränensäcke" bekannt sind und die durch die von unten drückenden Fettpolster auf den immer schwächer werdenden kreisförmigen Augenmuskel und die schlaffe Haut verursacht werden.

An den unteren Augenlidern werden die Faltenfächer und die von unten drückenden Fettpolster beseitigt, die die Wölbung und die Formänderung in dieser Partie verursachen. In der behandelten Augenpartie kommt es somit zur Entfernung der Tränensäcke, zur Straffung der Augenlider und insgesamt sieht die Augenpartie danach jünger aus. An den oberen Augenlidern, wo in der Regel ein beträchtlicher Hautüberschuss oder Hautlappen und eine Wölbung oberhalb der inneren Augenwinkel dominieren, wird nach lokaler Betäubung unter der Haut des oberen Augenlides ein im Voraus genau vermessener überflüssiger Hautstreifen entfernt und es wird die Korrektur des kreisförmigen Augenmuskels vorgenommen, um die Kontur der äußeren Hälfte des oberen Augenlides zu verbessern. Das Ergebnis ist wiederum ein jüngeres Aussehen und eine klare Augenkontur. Diese Methode wird auch bei angeborenen Asymmetrien oder nach Unfällen zur Anwendung gebracht.

Falls Sie nur mäßig abgesunkene Augenlider haben, dann muss dies noch nicht unbedingt einen chirurgischen Eingriff bedeuten. Eine komplett nicht-invasive Optionen für schlaffe Augenlider ist die elektromagnetische Welle Pellevé. Dadurch können die Augenpartien verjüngt, die Augenlider geliftet, die Position der Augenbrauen angepasst und die Stirn gestrafft werden und das Gesicht wird somit jünger und strahlender. Wir besprechen mit Ihnen gern bei einer kostenlosen und unverbindlichen Konsultation, welche Technologie für Sie die angemessenste ist.

Auf Wunsch können die oberen und unteren Augenlider während eines einzigen Eingriffes korrigiert werden, wobei dies jedoch von der Bewertung und Entscheidung eines erfahrenen Arztes abhängt. Dank der individuellen Herangehensweise an die Behandlung des Klienten verkürzt sich auch die Zeit der Abheilung. Wir befassen uns mit der Problematik der Augenlider auf komplexe Weise und sämtliche Korrekturen nehmen wir mit vollem Respekt der natürlichen Anatomie der Funktionen und Physiologie der Augenlider, des Auges als ganzes und der zusätzlichen Tränenorgane vor. Wir wählen die optimale Korrekturmethode mit Berücksichtigung all dieser Attribute.Die eigentliche Augenlider-Korrektur hat nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Bedeutung, wobei es bei der Entfernung der Hautüberschüsse und Fettpolster zu einer leichteren Bewegung der Augenlider kommt und die kleinen Muskeln um die Augen herum weniger beansprucht werden. Durch die Augenlider-Korrektur können auch das übermäßige Tränen der Augen oder ein verschlechteter Sehsinn, durch den Kopfschmerzen entstehen, die Neigung der Augen zu Müdigkeit oder zu spontanen Schwellungen beseitigt werden.