Lifting der Augenbrauen, der Stirn und alle Modifikationen

  • Beseitigt die Hautfurchen von Falten, eine schlaffe Stirn und erschlaffte oder über die Augen überhängende Augenbrauen
  • Der Eingriff erfolgt im Haarbereich und die Narben sind somit zwischen den Haaren versteckt
  • Entfernt einen strengen, müden und besorgten Gesichtsausdruck

Der Bereich der Stirn ist ein visuell sehr exponierter Bereich, der eng mit den Augenbrauen zusammenhängt und nicht nur das gesamte Aussehen des Gesichts beeinflusst, sondern wobei sich auf dieser Partie auch die Alterungserscheinungen deutlich niederschlagen. Das Lifting der Augenbrauen (Brow Lift) und das Lifting der Stirn (Forehead Lift) sind eine plastische Operation, die in der einmaligen Behandlung von Hautfurchen an den Falten, der erschlafften Stirn, der erschlafften Augenbrauen oder des Überhangs der Augenbrauen über das Auge besteht. Diese unangenehme Erscheinung, die durch den Verlust der Hautelastizität und die schrittweise Verschiebung der erschlafften Augenbrauen und der Stirn nach unten verursacht wird, verleiht dem Gesicht einen strengen, müden und besorgten Ausdruck. Dies kann mit einer modernen und schonenden Methode behandelt werden, die den Skalp in Richtung nach oben verschiebt.

Zum Lifting der Augenbrauen oder der Stirn können mehrere unterschiedliche Methoden angewandt werden. Es hängt davon ab, ob es sich der Klient wünscht, lediglich die Augenbrauen zu liften oder ob er gleichzeitig auch die Verlaufskurve oder Asymmetrie der Augenbrauen oder der Stirn verändern möchte. Die Operationstechniken können kombiniert werden. Die plastische Operation kann entweder klassisch oder endoskopisch erfolgen. Die klassische plastische Operation wird derart vorgenommen, dass der Schnitt im oberen Bereich des Haaransatzes entlang geführt wird und somit vollkommen zwischen den Haaren versteckt ist. Die endoskopische Methode, deren Vorteil in einem minimalen Schnitt besteht, nutzt eine Optik, die es ermöglicht, das Operationsgerät durch einen kleinen Schnitt im Haarbereich einzuführen. Die Narben sind wiederum zwischen den Haaren verborgen.

Die Bildung von Narben ist stets individuell und ebenso ist auch die für die Durchführung dieses Eingriffs angemessene Zeit individuell, wobei er in der Regel erst nach dem 40. Lebensjahr durchgeführt wird. Dies hängt jedoch von einer Fachkonsultation und von der Bewertung durch einen erfahrenen Arzt ab. Dieser Eingriff kann mit einer umfangreicheren Gestaltung des Gesichtes, einer Gesichtsplastik – Facelift, zum Beispiel der Korrektur der Stirnfalten oder der Falten im Bereich der Nasenwurzel oder mit Eingriffen der ästhetischen Dermatologie verbunden werden; oftmals wird er auch mit einer Operation der überhängenden Augenlider verknüpft.

Die gewünschte Wirkung ist eine angemessene Straffung der Haut, der unter der Haut befindlichen und Muskelstrukturen der Stirn. Das Ergebnis der Korrektur sind dann die Beseitigung der Alterungserscheinungen, ein weitaus gelockertes und jugendlicheres Aussehen und die Glättung der Falten, wobei das natürliche Aussehen erhalten bleibt.