Plastische Nasenoperation – Rhinoplastik

  • Korrektur des Knochen- und Knorpelteils und insgesamt der Größe, Form, Symmetrie und Deformationen der Nase
  • Der Eingriff erfolgt zumeist vom Naseninneren ohne die Notwendigkeit eines Schnittes von außen
  • Behutsame Durchführung der Operation stets in Einklang mit den individuellen Gesichtszügen
  • Die Klinik bietet sowohl moderne Operationen der weichen Nasenteile, als auch die komplette Rhinoplastik an

Nasenoperationen (Rhinoplastik) bieten Lösungen eines zumeist großen Problems im Zusammenhang mit geringem Selbstbewusstsein und Unzufriedenheit mit sich selbst an, da die Nase der dominante Teil des Gesichts ist, der ihm seinen charakteristischen Ausdruck und seine Form verleiht. Es handelt sich um einen Eingriff, für dessen Durchführung man sich lange Jahre durchringt. In der heutigen Zeit sind Nasenoperationen mit hervorragenden Ergebnissen sehr populär, die es dem Klienten ermöglichen, ein „neues“ Leben zu führen. Formabweichungen der Nase können sowohl angeboren, als auch infolge eines Unfalls erworben worden sein. Die Nasenplastikoperationen beschäftigen sich mit der Korrektur sowohl des Knochen- als auch des Knorpelteils der Nase und insgesamt mit ihrer Größe, Form, Symmetrie und eventuellen Unregelmäßigkeiten. Klienten lassen zumeist einen deutlichen Nasenhöcker entfernen, die Plastik der Nasenzwischenwand, eine Nasenverengung oder die Modellierung der Nasenspitze vornehmen. Mit einem chirurgischen Eingriff der Rhinoplastik kann auch eine der Hauptfunktionen der Nase – die Atmung an und für sich - verbessert werden.

Die plastische Chirurgie der Klinik nutzt die neuesten Methoden, Instrumente und insbesondere einen erfahrenen und professionellen plastischen Chirurgen, der die optimale Vorgehensweise festlegen kann, die nicht nur zur absoluten Zufriedenheit des Klienten, sondern insbesondere auch zu einem Ergebnis führt, das in Einklang zu den anderen Gesichtszügen steht und somit vollkommen natürlich wirkt.

Die eigentliche plastische Operation der Nase (Rhinoplastik) ist eine sehr feine und technische Form der plastischen Chirurgie und eindeutig der eleganteste und durchdachteste Eingriff der gesamten Skala der ästhetischen Gesichtschirurgie. Einhergehend mit dem Fortschritt der Methoden der modernen plastischen Chirurgie erreicht diese Operation heutzutage deutlich bessere Ergebnisse, als sie in der Vergangenheit anzutreffen waren und kann somit ein sehr hohes Maß an Erfolg und Zufriedenheit bei den Klienten verzeichnen.

Obwohl die Nasenplastikoperationen gewöhnlicherweise bei jüngeren Altersgruppen durchgeführt werden, können wir auch bei Patienten zwischen 50 und 60 Jahren hervorragende Ergebnisse erzielen. Die optimale Alterspanne für die Nasenplastik ist jedoch der Abschluss des Wachstums und der Pubertät, da die Entwicklung der Gesichtsknochen vollendet ist.

Der Operation erfolgt von der Naseninnenseite mit hochpräzisen Spezialgeräten. Die Knochen, Knorpel und weichen Gewebe der Nase werden verkleinert, umgestaltet oder umgeformt, um das gewünschte natürliche Ergebnis zu erzielen. Es bleiben keinerlei äußerliche Narben zurück, wenn die Nasenlöcher verkleinert werden sollen. Falls dennoch größere Schnitte notwendig sind, werden sie stets mit dem Klienten besprochen und anhand von sehr kleinen Schnitten in den natürlichen Hautfalten vorgenommen.

Die abschließende Verbesserung des Aussehens kann psychologisch zuträglich sein und bringt fast immer ein größeres Selbstbewusstsein mit sich. Die Klienten sollten aber darauf gefasst sein, dass nicht immer die gesamte Familie mit dem Eingriff einverstanden ist und diesen nicht unbedingt billigt, da sie sich nicht immer des persönlichen Grundes des Klienten für eine Operation und Änderung des Aussehens bewusst ist.

Bei der Konsultation macht sich der plastische Chirurg stets mit den Gründen vertraut, die zu dieser Entscheidung führen und bewertet den Zustand der Nase. Der Klient und der Arzt finden dann einen gemeinsamen Kompromiss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, da eine plastische chirurgische Korrektur der Nase nicht gedankenlos und ohne eine Analyse der anderen Gesichtszüge erfolgen darf. Es ist stets wichtig, dass die Nase in Einklang zu den individuellen Gesichtszügen steht.

Der überwiegende Teil der Patienten, die eine Nasenoperation absolvieren, verzeichnet keine bedeutsamen postoperativen Komplikationen. Bei schweren Nasendeformationen kann mitunter ein einziger Eingriff nicht hinreichend sein, sondern es müssen mehrere durchgeführt werden. Der sog. „touch-up“-Eingriff erfolgt nach der ersten Hauptoperation, und zwar stets als ambulanter Eingriff, da er nur mit lokaler Anästhesie durchgeführt wird.