Fettabsaugung mit örtlicher Betäubung

  • Schnell und bequem
  • Wahrhafte Verschönerung Ihres Körpers
  • Schmerzlos, nur mit Lokalanästhesie
  • Ohne Narkose und Krankenhausaufenthalt
  • Tatsächlicher Fettverlust und dauerhafte Entfernung des überschüssigen Fettgewebes
  • Ausgezeichnete Ergebnisse, die deutlich messbar und sofort sichtbar sind
  • Behandlung fast jeder Problemzone - wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Gesäß, Knie, Oberarme, Brust, Waden oder Doppelkinn.

Die Fettabsaugung mit örtlicher Betäubung ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Entfernung des überschüssigen Fettgewebes führt. Dank dieser Prozedur erreichen Sie Ihre ersehnte Figur nahezu ohne Schmerzen und die langwierige Genesung. Es handelt sich um ein sehr schnelles und schonendes Verfahren, das dauerhafte Ergebnisse garantiert. Es wird Kunden empfohlen, die ihr Gewicht um 5 bis 15 kg reduzieren wollen. Die am häufigsten modellierten Partien sind der Bauch, das Gesäß, die Oberschenkel und das Doppelkinn. Bei Männern zum Beispiel auch Brust, Arme oder Waden.

Das Fettabsaugen mit örtlicher Betäubung ist keine Behandlung oder Lösung für Fettleibigkeit und dient lediglich der Modellierung der Figur und der Beseitigung von genau lokalisierten eingegrenzten Problemzonen. Diese Prozedur kann bei Frauen und Männern aller Altersklassen durchgeführt werden. Um den Effekt des Fettabsaugens aufrechtzuerhalten, ist es angebracht, der Fettreduktion dann auch den eigenen Lebensstil anzupassen.

Ungefähr eine Stunde vor dem Eingriff wird der entsprechende Bereich mit einer betäubenden Lösung behandelt, die aus einer physiologischen Lösung, einem lokalen Anästhetikum und Adrenalin besteht. Dadurch wird die lokale Betäubung gewährleistet, so dass der Eingriff an und für sich vollkommen schmerzfrei ist. Es kommt ebenfalls zur Verringerung des Blutflusses während des Eingriffs und das Absaugen der Fettzellen wird erleichtert. Die Menge der Betäubungslösung, die in den Körper eingeführt wird, beträgt ungefähr das Doppelte der Menge des entnommenen Fettes. Dank dieser Lösung ist es möglich, eine größere Fettmenge mittels dünner Kanülen abzusaugen, die durch kleine Öffnungen mit dem Durchmesser von nur 3-5 mm unter die Haut eingeführt werden. Diese müssen nicht genäht werden, da sie selbst verheilen. Das Absaugen des Fettes ist somit dank der lokalen Betäubung vollkommen schmerzfrei. Während eines Eingriffes können maximal 4 l Fett abgesaugt werden. Die Fettabsaugung dauert ungefähr 1 bis 2 Stunden, die Gesamtzeit des Eingriffes bewegt sich somit samt Wartezeit auf die Wirkung der Lokalanästhesie bei 2-3 Stunden. Die Länge des Eingriffs kann sich jedoch je nach Umfang und Anzahl der behandelten Körperpartien unterscheiden.

Durch die Betäubung des entsprechenden Bereiches mit einem lokalem Anästhetikum und der Möglichkeit des Einsatzes dünner Kanülen kann die Fettabsaugung mit lokaler Betäubung in fast jedem beliebigen Körperbereich angewandt werden. Die am häufigsten modellierten Partien sind die Problemzonen am Bauch, an den Oberarmen, dem Gesäß, den Oberschenkeln, den Waden und am Doppelkinn. Bei Männern zum Beispiel auch die Männerbrust.

Unmittelbar nach dem Eingriff können blaue Flecken und Schwellungen auftreten, die jedoch sehr schnell abklingen. Es wird empfohlen, die ersten 7 Tage nach dem Eingriff ruhiger zu treten. Die Ergebnisse des Eingriffes sind am besten erst nach ca. 6 Wochen ab dem Eingriff sichtbar, wenn der Klient keinen Einschränkungen mehr unterliegt.