Lipotransfer - Fettübertragung

  • Übertragung von eigenem Fett
  • Doppelte Wirkung der Figurgestaltung - weniger Fett in den Problemzonen und mehr dort, wo es Ihnen gut steht
  • Körpereigene Zellen
  • Null Risiko einer Antigen-Reaktion
  • Schnelle Heilung und schonendes Verfahren an und für sich
  • Die Eingriffe können ambulant unter Lokalanästhesie oder nur mit Sedierung durchgeführt werden
  • Ohne Narben

Die häufigsten Formen des Lipotransfers:

  • Brustvergrößerung mit eigenem Fett (Autoaugmentation der Brust)
  • Modellierung des Gesäßes mit eigenem Fett (Augmentation des Gesäßes mit Fett-Autotransplantat)
  • Aufpolstern des Gesichtes mit eigenem Fett (Lipofilling)

Eine schlankere Taille und Hüften, ein fester Bauch, schlankere Oberschenkel, weniger Zentimeter und ein Körper ohne Fettpolster - dies ist der häufige Wunsch der Klienten der ästhetischen Medizin. Aber mitunter kann auch ein Mangel an Fett ästhetisch weniger ansprechend sein. Eigenes Fett kann eingesetzt werden, um Körperteile wie die Brüste oder den Po zu formen. Mit zunehmendem Alter verliert das Gesicht Fett, wobei man jedoch mit einer Fettaufpolsterung das Gesicht verjüngen, die Konturen erneuern, Falten glätten, Augenringe und Tränensäcke beseitigen oder vollere Lippen herausbilden kann. Im Allgemeinen wird diese Methode Lipotransfer genannt. Dank dieser Methode kann das Fett von den Problemzonen an diejenigen Stellen übertragen werden, wo es zu wenig davon gibt und wo es Ihnen besser steht. Das Fett, das nach einer Fettabsaugung nutzlos weggeworfen und entsorgt wird, hat somit den Wert mehrerer Tausend EUR, die ansonsten für synthetische Ersatzstoffe, wie zum Beispiel Silikonbrustimplantate, Gelfüllstoffe für Falten usw. ausgegeben werden müssten. Das menschliche Fett ist dabei das beste Implantat, da der Organismus nichts Fremdes, sondern nur seine eigene Zellen annehmen muss. Die körpereigenen Zellen werden von Körper problemlos aufgenommen. Der Eingriff ist schonend, alles erfolgt ambulant, ohne die Notwendigkeit einer Vollnarkose und ohne, dass Narben entstehen würden.

Lipotransfer ist die Umverteilung von Fett von einem Körperbereich in einen anderen. Das Fett, dass bei der Fettabsaugung aus einem Körperbereich abgesaugt wurde, wird in einem Spezialsystem bearbeitet, es kann auch mit Wachstumsfaktoren angereichert werden und wird dann per Injektion in die entsprechenden Bereiche eingespritzt. Der Vorteil des Eingriffs ist das Null-Risiko einer Abstoßreaktion (Reaktion auf Fremdkörper), die schnelle Abheilung und der schonende Eingriff an und für sich, da der gesamte Eingriff ambulant mit nur lokaler Betäubung oder Sedierung vorgenommen werden kann. Dies bedeutet eine nur minimale Belastung des Organismus, wobei es nicht erforderlich ist, in der Klinik zu bleiben, d.h. die Kundin kann nach dem Eingriff sofort nach Hause gehen. Zum Durchführen dieser Leistung genügen nur einige Einstiche mit der Kanüle, wodurch keine Narben zurückbleiben und keine lange Rekonvaleszenz notwendig ist.

Der von den Klientinnen am meisten gewürdigte Vorteil ist der Doppeleffekt der Figurgestaltung. Einerseits kommt es zum Absaugen von Fett aus den Problemzonen und andererseits erlangen wir die gewünschten Proportionen. Am häufigsten handelt es sich hierbei um Brustvergrößerung mit eigenem Fett (Autoaugmentation der Brust ), die Modellierung des Gesäßes mit eigenem Fett (Augmentation des Gesäßes mit einem Fett-Autotransplantat ), im Gesicht sind dann die häufigsten Auffüllungen gerade auch eigenes Fett (Lipofilling).

.